druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen beim Büro
des Schuldekans in Öhringen

Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Hohenlohe (vormals Künzelsau, Öhringen und Weikersheim) und Weinsberg-Neuenstadt macht Lehrerinnen und Lehrer „fit für Religion“.

 

Wie wir dies tun und was dies für uns bedeutet, erfahren Sie hier auf unserer Webpage. Wir wünschen Ihnen dabei viel Gewinn und zahlreiche Entdeckungen.

 

Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per Mail.

 

Ihr Schuldekan Til Elbe-Seiffart

und das Team im Büro Öhringen

aktuelle Öffnungszeiten:

das Büro des Evangelischen Schuldekans in Öhringen ist für Sie zu den gewohnten Zeiten (Montag bis Freitag zwischen 815 Uhr und 1215 Uhr) geöffnet.

 

Ihr Team in Öhringen

Kontakt zu uns:

Telefon: 07941 2724

E-Mail: schuldek.oehringen@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

 

 

 

 

Kita • Schule • Religion
Angebote • Veranstal­tungen
Service
News
Termin­übersicht
Kontakt

 

 

 

 

News

Neues Fortbildungsprogramm
Neues Fortbildungsprogramm
Planen Sie jetzt Ihre Fortbildungen für das Schuljahr 25/26 mit uns ...
Basiskurs Kurzgespräch 2025 - jetzt anmelden!
Basiskurs Kurzgespräch 2025 - jetzt anmelden!
Sicher kennen Sie das? … Am Ende der Unterrichtsstunde kommt eine Jugendliche auf Sie …
Leinen los für das Schuljahr 2025/26!

© Bernd Müllerschön

Leinen los für das Schuljahr 2025/26!
Formulare und hilfreiche Links für ein strukturiertes und gut vorbereitetes Schuljahr
Zum Beginn des neuen Schuljahres

© privat

Zum Beginn des neuen Schuljahres
Texte von Kirchenrat Stefan Hermann, Leiter des Schulreferates im Evangelischen Oberkirchenrat …
"Ich bin so frei" - pädagogische Tagung
"Ich bin so frei" - pädagogische Tagung
Freiheit aus politischer, gesellschaftlicher und religiöser Sicht - Tagung in Wittenberg …
Neuer EKD-Text:<br>Religiöse Bildung für alle
Neuer EKD-Text:
Religiöse Bildung für alle
Erstmals bundesweiter Orientierungsrahmen zum RU im sonderpädagogischen Kontext
Neue Fortbildungen der FBU Grundschule
Neue Fortbildungen der FBU Grundschule
Die Fachberatenden Unterricht für evangelische und katholische Religion an der Grundschule …
Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz
Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz
Das Pädagogisch-Theologische Zentrum (ptz) lädt Lehrkräfte, Pfarrpersonen, pädagogische …
 Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende
Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende
Wenn die Seele traurig ist. Depression – eine Herausforderung für die Schulseelsorge

> Mehr Artikel anzeigen

Unsere nächsten Termine


08. Oktober 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Dienstbesprechung der Religionspädagogen

13.-15. Oktober 2025
Basiskurs Kurzgespräch - Teil 1

© Regina Korn

24. Oktober 2025, 14:00 - 19:00 Uhr
Godly Play - Gott im Spiel (Einführungskurs)

13. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakttreffen Schulseelsorge

14.-15. November 2025
Neue Impulse für Schulgottesdienste

26.-26. November 2025
Islamischer und christlicher RU

03.-05. Dezember 2025
Basiskurs Kurzgespräch - Teil 2

28. Januar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Der Weg Jesu / Reich-Gottes-Weg

11. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Dienstbesprechung der Religionspädagogen

27.-28. Februar 2026
Josef und seine Brüder

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles aus der Landeskirche

  • Ferienwaldheime – Ferienspaß aus Tradition

    Tausende Kinder und Jugendliche verbringen jedes Jahr ihre Ferien in einem der Ferienwaldheime in Württemberg. … > mehr
  • Erdbeben in Afghanistan: Diakonie Württemberg ruft zu Spenden auf

    Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan gehen die Behörden von mehr als 800 Toten und Tausenden Verletzten … > mehr
  • "Teams-Talk konkret": Kirchenwahl

    Im "Teams-Talk konkret" erfahren Sie die wesentlichen rechtlichen Bausteine für die Wahl sowie Tipps … > mehr
  • Experten informieren über Erbrecht und Vorsorge

    Am 13. September 2025 bieten die kirchlich-diakonischen Initiativen „Was bleibt.“ und „Nicht(s) vergessen“ … > mehr

Gottes Wort für jeden Tag

Von Gott werde dir geholfen, und von dem Allmächtigen seist du gesegnet.

1. Mose 49,25

Das Evangelium ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben.

Römer 1,16

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen