druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

News

Paul-Schempp-Preis jetzt beantragen

Paul-Schempp-Preis jetzt beantragen

8.5.2025

Hier beantragen Sie den Paul-Schempp-Preis für die beste Absolventin / den besten Absolventen. …

Basiskurs Kurzgespräch 2025 - jetzt anmelden!

Basiskurs Kurzgespräch 2025 - jetzt anmelden!

14.3.2025

Sicher kennen Sie das? … Am Ende der Unterrichtsstunde kommt eine Jugendliche auf Sie zu ... …

Neue Fortbildungen der FBU Grundschule

Neue Fortbildungen der FBU Grundschule

4.7.2025

Die Fachberatenden Unterricht für evangelische und katholische Religion an der Grundschule beim ZSL Schwäbisch Gmünd weisen auf ihre Fortbildungen für das Schuljahr 2025/2026 hin. …

Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz

Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz

12.6.2025

Das Pädagogisch-Theologische Zentrum (ptz) lädt Lehrkräfte, Pfarrpersonen, pädagogische Fachkräfte und Schulsozialarbeiter:innen zu einer Reihe von Fortbildungen in den Themenbereichen …

"Wie sag ich's ... ?" Online- Sprechstunde

"Wie sag ich's ... ?" Online- Sprechstunde

12.6.2025

Ein Online-Gesprächsangebot für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule …

Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende

Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende

6.6.2025

Wenn die Seele traurig ist. Depression – eine Herausforderung für die Schulseelsorge …

Regenbogen-Dickie
"Du bist erste Klasse"

Regenbogen-Dickie "Du bist erste Klasse"

4.6.2025

Gottesdienstentwurf und mehr für unser neues ökumenisches Geschenk zum Schulanfang …

Das Gewissen zur Sprache bringen

Das Gewissen zur Sprache bringen

28.5.2025

Handreichung für einen Fachtag "Gewissensbildung" (Hg.: Arbeitsstelle Frieden und Umwelt) …

"Gott gab uns Atem" - neue Eliport Schültüte

"Gott gab uns Atem" - neue Eliport Schültüte

4.4.2025

Ideen, Buch und vieles mehr zum Lied "Gott gab uns Atem" für den Schulstart im Sommer …

Medientipp: Zeitschrift
"Politik und Unterricht"

Medientipp: Zeitschrift "Politik und Unterricht"

2.4.2025

Themenheft aus der Landeszentrale für politische Bildung zum Thema "Religion und Öffentlichkeit" …

nächste Seite