druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Herzlich willkommen beim Büro
des Schuldekans in Öhringen

Das Team des Schuldekans in den Kirchenbezirken Hohenlohe (vormals Künzelsau, Öhringen und Weikersheim) und Weinsberg-Neuenstadt macht Lehrerinnen und Lehrer „fit für Religion“.

 

Wie wir dies tun und was dies für uns bedeutet, erfahren Sie hier auf unserer Webpage. Wir wünschen Ihnen dabei viel Gewinn und zahlreiche Entdeckungen.

 

Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per Mail.

 

Ihr Schuldekan Til Elbe-Seiffart

und das Team im Büro Öhringen

aktuelle Öffnungszeiten:

das Büro des Evangelischen Schuldekans in Öhringen ist für Sie zu den gewohnten Zeiten (Montag bis Freitag zwischen 815 Uhr und 1215 Uhr) geöffnet.

 

Ihr Team in Öhringen

Kontakt zu uns:

Telefon: 07941 2724

E-Mail: schuldek.oehringen@elkw.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular

 

 

 

 

 

 

Kita • Schule • Religion
Angebote • Veranstal­tungen
Service
News
Termin­übersicht
Kontakt

 

 

 

 

News

Paul-Schempp-Preis jetzt beantragen
Paul-Schempp-Preis jetzt beantragen
Hier beantragen Sie den Paul-Schempp-Preis für die beste Absolventin / den besten Absolventen. …
Basiskurs Kurzgespräch 2025 - jetzt anmelden!
Basiskurs Kurzgespräch 2025 - jetzt anmelden!
Sicher kennen Sie das? … Am Ende der Unterrichtsstunde kommt eine Jugendliche auf Sie …
Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz
Angebote der Friedens- & Demokratiebildung am ptz
Das Pädagogisch-Theologische Zentrum (ptz) lädt Lehrkräfte, Pfarrpersonen, pädagogische …
"Wie sag ich's ... ?" Online- Sprechstunde
"Wie sag ich's ... ?" Online- Sprechstunde
Ein Online-Gesprächsangebot für Lehrkräfte zu Antisemitismus, Israel und Schule
Interreligiöses Sportfest<br>6.7.25 in Bad Cannstatt
Interreligiöses Sportfest
6.7.25 in Bad Cannstatt
Veranstaltung des Landesarbeitskreises Kirche und Sport, hier finden Sie die Informationen …
 Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende
Ökumenischer Fachtag für Schulseelsorgende
Wenn die Seele traurig ist. Depression – eine Herausforderung für die Schulseelsorge
Regenbogen-Dickie<br>"Du bist erste Klasse"

© Bernd Müllerschön

Regenbogen-Dickie
"Du bist erste Klasse"
Gottesdienstentwurf und mehr für unser neues ökumenisches Geschenk zum Schulanfang
Das Gewissen zur Sprache bringen
Das Gewissen zur Sprache bringen
Handreichung für einen Fachtag "Gewissensbildung" (Hg.: Arbeitsstelle Frieden und Umwelt) …
"Gott gab uns Atem" - neue Eliport Schültüte

© Ev. Literaturportal e.V.

"Gott gab uns Atem" - neue Eliport Schültüte
Ideen, Buch und vieles mehr zum Lied "Gott gab uns Atem" für den Schulstart im Sommer

> Mehr Artikel anzeigen

Unsere nächsten Termine


07. Juli 2025, 14:30 - 18:00 Uhr
Exkursion der Religionspädagogen:innen im SD Öhringen

08. Oktober 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Dienstbesprechung der Religionspädagogen

13.-15. Oktober 2025
Basiskurs Kurzgespräch - Teil 1

© Regina Korn

24. Oktober 2025, 14:00 - 19:00 Uhr
Godly Play - Gott im Spiel (Einführungskurs)

13. November 2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakttreffen Schulseelsorge

03.-05. Dezember 2025
Basiskurs Kurzgespräch - Teil 2

11. Februar 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Dienstbesprechung der Religionspädagogen

11. März 2026, 14:30 - 16:30 Uhr
Vokationsgespräch im SD Öhringen

© Beate Schmid

22. April 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Bible Art Journaling

12. Mai 2026, 14:30 - 17:00 Uhr
Kontakttreffen Schulseelsorge

> Mehr Termine anzeigen

Aktuelles aus der Landeskirche

  • Kirchen als kühle Orte – diese Kirchen sind geöffnet

    Kühle Zuflucht an heißen Tagen gesucht? Viele Kirchen in der württembergischen Landeskirche stehen tagsüber … > mehr
  • Zum Tod von Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer

    Der frühere Bildungsdezernent der württembergischen Landeskirche, Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer, … > mehr
  • „Posaunenchöre sind Aushängeschild unserer Landeskirche“

    So würdigte Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl die Posaunenarbeit des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg … > mehr
  • Teams-Talk zum Thema "Digitale Barrierefreiheit bei Kirchen"

    Digitale Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen Teilhabe – unabhängig von Fähigkeiten, Alter oder … > mehr

Gottes Wort für jeden Tag

Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist du doch, Gott, allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.

Psalm 73,26

Der Seher Johannes schreibt: Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige: Ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann; denn du hast eine kleine Kraft und hast mein Wort bewahrt und hast meinen Namen nicht verleugnet.

Offenbarung 3,7.8

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Informationen zu den Losungen