Veranstaltung
Bibliolog- Weil jede*r etwas zu sagen hat!
Mittwoch, 28. Januar 2026
18:00 - 20:30 Uhr
Marktplatz 3, 97980 Bad Mergentheim
Workshop | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht
Referentin:
Mechthild Carlet, Gestaltpädagogin und Gestaltberaterin (IGBW e.V.), Bibliologin (Netzwerk Bibliolog)
Leitung:
Wolfgang Weiß, kath. Schuldekan Bad Mergentheim
Was wollen uns biblische Texte heute noch sagen? Wie kann Bibel lebendig werden? Kann die Auslegung biblischer Texte ein Gemeinschaftserlebnis sein?
Auf diese – und ggf. noch weitere –Fragen bietet die Methode des Bibliologs eine Antwortmöglichkeit.
Dabei spielt nicht nur das schwarz auf weiß geschriebene Wort, sondern auch das, was zwischen den Zeilen steht, eine entscheidende Rolle.
Altbekannte Geschichten können so überraschend neu gehört werden. Vermeintlich schwierige Textstellen bekommen einen leichteren Zugang.
Durch Hören und aktives Mitgestalten kommt die biblische Geschichte mit der je eigenen Lebensgeschichte in Berührung.
Bibliolog kann in allen Altersstufen eingesetzt werden, in Gemeinde, Schule und Kindergärten.
Aber am wichtigsten ist das, was der Begründer Peter Pitzele sagt: „Have fun!“
Wer also Freude im Umgang mit der Bibel erleben will, der sollte sich diese Fortbildung nicht entgehen lassen.
Nach ausführlicher Vorstellung der Methode wird ein Bibliolog miteinander erlebt.
Weitere Informationen: Fortbildung Bibliolog 28.1..pdf (546,8 KiB)

Anmeldung: bis 21.01.2026