Medienkoffer • Materialkisten
Bibel-Koffer
Im Bibelkoffer finden Sie verschiedene Bausteine und Anregungen, um das Thema Bibel im Religionsunterricht ansprechend und spannend zu gestalten. Die Talk-Box Bibel, die Bibelwortkartei, Bibelmemory und Bibelquiz können einen abwechslungsreichen Einstieg bieten. Das Bibelregal (Godly Play) und die Bibelclouds helfen beim Erkennen und Ordnen der biblischen Bücher. Geschichten (Ordner) und Methoden (Bible Art Journaling) helfen dabei, biblische Texte zu erschließen.
Die „Schreibwerkstatt“ in einer separat erhältlichen Box zeigt durch vielfältige Informationen und Anschauungsmaterial, aber auch Stationen zum Ausprobieren, wie die Bibel entstanden ist und welche Materialien bei ihrer Entstehung genutzt wurden. Hier ist für die Schüler:innen vor allem das eigene Ausprobieren gefragt.
Unterrichtsmaterial Bibel-Koffer & Schreibwerkstatt
Wüstensandsack
Der Wüstensandsack lässt sich für alle Wüstengeschichten in der Bibel einsetzen. Mit einer Vielzahl von weiteren Elementen (Figuren, Tiere, Steine, Pflanzen, ...) enthält dieser Medienkoffer (MK 09) alles, was es braucht, damit Schülerinnen und Schüler bis zur 6. Klasse in eine biblische Wüstenerzählung eintauchen können. Dies geschieht durch die anschauliche und plastische Visualisierung der Geschichte.
Die Beispielgeschichte "Vom barmherzigen Samarier" liegt der Kiste bei. Nicht automatisch enthalten sind die Ergänzungs-Boxen "Häuser- & Stadtmauer" (MK 09 / E1) und "Sandsteine" (MK 09 / E2). Sie können aber gerne separat ausgeliehen werden.
"Gott und Ich"-Koffer
Der Koffer "Gott und Ich" beinhaltet 29 Säckchen mit verschiedenen Legematerial und 29 Filzunterlagen. Schülerinnen und Schüler können so niederschwellig dazu angeregt werden, über die unterschiedlichsten Fragestellungen über Gott und sich selbst kreativ nachzudenken.
Zusätzliches didaktisches und methodisches Arbeitsmaterial hilft der Lehrkraft dabei, für die eigene Klasse einen ansprechenden und angemessenen Einsatz des "Gott und Ich"-Koffers zu finden und zu planen.
unterstützendes Material "Gott und Ich"-Koffer
Judentumkoffer
Was machen Juden am Sabbat? Wie feiern sie Passah? Was gibt es in einer Synagoge zu entdecken? Wie beten Juden? Welche Gegenstände werden bei den Festen im Judentum benötigt?
Diese und viele weitere Fragen lassen sich ganz praktisch mit dem Judentumkoffer entdecken. Mit diesem Koffer gilt es im direkt zu begreifen - also anfassen und ausprobieren. Außerdem ist im Begleitmaterial ein Stationenlauf zu den Gegenständen vorbereitet und enthalten, den die Schüler:innen der Sek. 1 selbständig durchführen und erfahren können.
unterstützendes Material zum Judentumkoffer
Islamkoffer
Was ist ein Koran? Wie kleiden sich Muslime zum Gebet? Welche Gegenstände benötigen sie für ihr Gebet? Wie fühlt sich ein Gebetsteppich an?
Diese und viele weitere Fragen lassen sich ganz praktisch mit dem Islamkoffer entdecken. Mit diesem Koffer gilt es im direkt zu begreifen - also anfassen und ausprobieren. Außerdem ist im Begleitordern Material für Stationen zu den Gegenständen vorbereitet und enthalten, den die Schüler:innen der Sek. 1 selbständig durchführen und erfahren können.
unterstützendes Material zum Islamkoffer
500 Jahre Reformation
Was würde Martin Luther heute an die Türe der Stadtkirche hämmern? Wie fühlt es sich an, mit Talar zu "predigen"? Was bedeutet "Freiheit" bei Luther - was für mich?
Diesen und viele weiteren Fragen lässt sich ganz praktisch mit dem Reformationskoffer nachgehen. Die enthaltenen Materialien laden ein, anzufassen, auszuprobieren und tiefer nachzudenken. Insgesamt 9 Stundenentwürfe (Einzel- oder Doppelstunden) sind zu den Gegenständen vorbereitet und enthalten. Konzipiert ist der Koffer für Jugendliche ab der 7. Klasse. Er ist sowohl in der Schule als auch im Konfirmandenunterricht einsetzbar.
unterstützendes Material zum Reformationskoffer
Fairtrade-Koffer
Wo kommt der Kakao her und wie entsteht Schokolade? Was haben Kinderrechte mit unserem Einkaufen zu tun? Welchen Weg legt eine Jeans zurück? Und was ist eigentlich FAIRER Handel?
Im Fairtrade Koffer finden Sie viele Anregungen, das Thema FAIRER HANDEL mit Schülerinnen im Religionsunterricht, in AGs und bei Projekttagen zu bearbeiten. Im Begleit-Ordner ist vermerkt, welche Bausteine für welche Klassenstufen empfohlen werden.
Zum Koffer gehören z.B. eine große Weltkarte, eine Schokobox mit Zwischenprodukten der Schokolade, Bilder zur Herstellung von Schokolade, Material für Rollenspiele, Fashion-Inspo für bewussten Konsum, Erklärfilme und vieles mehr.
Demokratiespiel QUARARO

QUARARO – entscheide mit!
Das aktuell innovativste Demokratie-Lernspiel
- für Gruppen ab 5 bis 15 Personen
- Spieler*innen von 10 bis 99 Jahren – auch in altersgemischten Gruppen problemlos spielbar
- einsetzbar in Jugendgruppen, Workshops und Schulklassen
- mit optionalem Theorieteil zur Einbettung in den Unterricht oder als Gesamtworkshop
- mit verschiedenen thematischen Modulen spielbar für viele Interessensgebiete, Schwierigkeitsgrade und Altersgruppen
- mit Beschreibung des Inhalts & Unterrichtsverlaufs